Glutenfreie Chocolate Chip Cookies

🍪 Glutenfreie Chocolate Chip Cookies – Der perfekte Keksgenuss ohne Gluten
Diese glutenfreien Chocolate Chip Cookies sind ein echter Klassiker und zergehen förmlich auf der Zunge! Außen knusprig, innen wunderbar weich – genau so, wie ein perfekter Cookie sein sollte. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lassen sich auch hervorragend aufbewahren, ohne an Geschmack oder Konsistenz zu verlieren. Ideal für alle, die glutenfrei genießen möchten, ohne auf den typischen Cookie-Geschmack zu verzichten.
✅ Warum dieses Rezept so besonders ist
-
Glutenfrei und köstlich: Dank einer ausgewogenen Mischung aus glutenfreiem Mehl, Butter, Zucker und hochwertigen Schokoladenstückchen steht dieses Rezept dem Original in nichts nach.
-
Perfekte Textur: Die Cookies sind außen goldbraun und knusprig, innen jedoch noch leicht weich – ein Genuss für jeden Keks-Liebhaber.
-
Einfach und gelingsicher: Auch Backanfänger erzielen mit diesem Rezept hervorragende Ergebnisse.
-
Vielfältig abwandelbar: Ob mit Nüssen, Trockenfrüchten oder weißer Schokolade – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
🧁 Die Geschichte hinter dem Cookie oder wie aus dem „koekje“ der Cookie wurde
Der Begriff „Cookie“ stammt vermutlich vom niederländischen Wort „koekje“, was so viel wie „kleiner Kuchen“ bedeutet. Niederländische Bäcker testeten früher kleine Teigportionen, bevor sie große Kuchen buken – so entstand die Idee des kleinen Probierkekses. In den amerikanischen Kolonien entwickelte sich daraus der heute weltweit bekannte „Cookie“.
Das erste Rezept für einen Chocolate Chip Cookie, wie wir ihn heute kennen, wurde 1930 von Ruth Wakefield in den USA veröffentlicht. Seitdem hat sich der Cookie in unzähligen Varianten verbreitet – mit dunkler oder weißer Schokolade, mit Nüssen, Karamell oder sogar Meersalz. Unsere glutenfreie Version bringt diesen Klassiker in eine neue, verträgliche Form – ohne Kompromisse beim Geschmack.
📝 Fazit
Dieses Rezept für glutenfreie Chocolate Chip Cookies ist ein Muss für alle, die auf Gluten verzichten möchten, aber nicht auf Genuss. Ob für den Kaffeetisch, als Snack zwischendurch oder als süßes Mitbringsel – diese Cookies kommen immer gut an. Probiere das Rezept aus und überzeuge dich selbst!
| Portionen |
|
- 250 g Butter
- 220 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker
- 2 Eier
- 350 g glutenfreies Mehl (Mix C von Schär)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Xanthan
- 60 g Nüsse ich verwende gerne Walnüsse oder Cashewkerne
- 250 g Schokolade (Chuncks, Tropfen oder grob gekackt)
Zutaten
|
|
- Backofen auf 180 Grad vorheizen und Backbleche mit Backpapier belegen.
- Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier einzeln zugeben und unterschlagen.
- Dann das Mehl, Xanthan und das Backpulver mischen und zugeben, sodass eine homogener Teig entsteht Die Nüsse und die Schokolade unterheben.
- Mit zwei Löffeln kleine Häufchen auf das Blech setzten und etwas platt drücken. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen. Die Cookies auf dem Backblech abkühlen lassen. Am Anfang sind sie sehr zerbrechlich, sie werden beim Auskühlen fester.

Teilen mit:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.