September 11, 2017
Glutenfreies Kürbisbrot – passend zum Herbst –

Der Herbst ist Kürbiszeit. Kürbissuppe kennt mittlerweile fast jeder, aber man kann auch Kürbis auch herrliches Brot backen. Ich habe eine altes Kürbisbrot-Rezept von meiner Oma abgewandelt und mit glutenfreiem Mehl umgesetzt.
Allein schon wegen der Farbe ist es ein außergewöhnliches Brot.
Dieses glutenfreie Kürbisbrot ist ein Allrounder und schmeckt mit süßen Marmeladen ebenso wie zu herzhaften Aufschnitten.
Frisch gebacken und noch warm kann man es auch gut einfach nur mit Butter genießen. Reste kann man gut in Scheiben geschnitten einfrieren und nach Bedarf auftauen und toasten.
Echte Kürbisfans reichen getoastete Scheiben von diesem Brot zur Kürbissuppe.

Küchenstil | vegetarisch |
Portionen |
|
Zutaten
- 500 g Kürbisfleisch (Hokkaido)** Der Vorteil bei Hokaido Kürbisist, er muss nicht geschält werden, andere Sorten sind auch möglich
- 300 ml Wasser
- 1 Würfel Hefe (42g) oder 2 Tüten Trockenhefe (je 7g)
- 20 g Zucker
- 1 TL Salz
- 500 g glutenfreies Mehl (Mix B von Schär)
- 2 EL Öl
- 1 TL gemahlene Flohsamenschalen
- 1 TL Xanthan
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Den Kürbis waschen, zerteilen und von den Kernen befreien. Kürbisfleich in grobe Stücke schneiden und mit 200 ml Wasser ca. 20 min kochen bis die Stücke weich sind. Kürbis pürrieren und abkühlen lassen.
- Hefe zusammen mit dem Zucker in 100 ml Wasser auflösen. Mehl mit Salz, Flohsamenschalen und Xanthan mischen. Öl, Kürbismus und Öl zugeben und alles gut kneten bis ein homogener Teig entsteht.
- Brot in eine gefettete Kastenform geben und an einem warmen Ort ca. 1 h gehen lassen. Ofen vorheizen und das Brot bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen.
Rezept Hinweise
Dieses Rezept teilen