|
DER universale Plätzchenteig – One Fits All
|
|
|
|
Der folgende Text enthält Werbung: Ich nutze beim Backen sehr gerne Keksstempel. Es gibt sehr schöne Weihnachtsmotive. Aber es gibt auch Motive für andere Gelegenheiten (Ostern, Halloween, Hochzeit, …). Ich persönlich nutze gerne Stempel mit „neutraler“ Aufschrift, die zu allen Gelegenheiten passen. Es gibt Stempel mit der Aufschrift: „Home Made“ oder “ Made with Love“ und diese Plätzchen gibt es bei uns auch außerhalb der Weihnachtszeit. Zu Weihnachten werden dann natürlich die passenden Weihnachtsausstecher genutzt. Aus irgendeiner Tradition heraus uns heißen sie auch nur an Weihnachten Plätzchen und den Rest des Jahres Kekse.
Für kleinere Kinder kann ich die Comfort Grip Serie der Firma Wilton empfehlen. Die Ausstecher sind etwas größer, sehr stabil und liegen mit der Gummierung gut in der Hand.
Die relativ großen Plätzchen lassen sich gut verzieren und sind individuell gestaltet sehr persönliche Geschenke für Freunde und Verwandte.
Ich habe die Gespenster-Ausstecher aus der Serie in dem Halloween Rezept hier auf dem Blog genutzt, um die Gespenster auszustechen. Aus der gleichen Serie gibt es auch Ausstecher mit Weihnachts- oder Ostermotiven oder auch neutral mit Herz, Kleeblatt, Smilie, ….
Dieses Rezept wurde übrigens 2020 in der November Ausgabe der „Gluten Free“ Zeitschrift abgedruckt. Den Artikel dazu findet ihr hier:
Blogartikel über Gluten Free Zeitschrift Ausgabe November-Dezember-Januar 2020, Heft Nr. 14.
Weitere interessante Artikel:
[Anzeige]